Viele denken, dass das erste Date besonders romantisch und perfekt sein sollte. Das ist ein völliges Missverständnis! Das erste Date sollte möglichst kurz sein und diese eine Frage sollte geklärt werden: War das Treffen so angenehm, dass ich die Person noch einmal wieder sehen möchte? Das ist schon alles! Lies weiter und finde heraus, wie Du Dir Leid und Nerven sparen und wieder mit Leichtigkeit ins Dating gehen kannst!
Hohen Erwartungen folgen meist große Enttäuschungen – So sollte ein Date nicht sein…
Eine zu hohe Erwartungshaltung vor dem ersten Date kann Dich im Anschluss in ein tiefes Loch stürzen…
Stell Dir vor, Du planst das Date bis ins kleinste Detail und setzt alles daran, dass es das perfekt Date wird. Du hattest lange keins mehr und dieses muss einfach toll werden. Du wählst ein Lokal, bei dem Du weißt, dass ihr Euch gut unterhalten könnt und reservierst den Tisch in Deiner liebsten Ecke.
Vorbereitungen bis ins kleinste Detail…
Als Frau überlegst Du genau, was Du anziehst, wie Du Dir Deine Haare machst, wählst ein Outfit das Deinen Bauch kaschiert, welchen BH Du unter Deinem Top trägst (jede Frau weiß, dass das die Ausstrahlung verändert (-; ), machst Dir Deine Nägel, enthaarst vorsichtshalber Deine Beine, schrubbst Deine Wohnung von oben bis unten, und und und…
Als Mann gestehst Du Dir vielleicht nicht ein, wie nervös Du bist, hoffst jedoch, dass sie in etwa so aussieht wie auf den Profilbildern, dass ihr einen netten Abend haben werdet und dass sie Dir am Ende keinen Korb gibt. Du überlegst Dir, ob Du sie wohl einladen solltest oder nicht und fragst Dich, ob sie vielleicht erwartet, dass Du ihr eine Blume mitbringst? Du möchtest, dass es romantisch wird und hoffst auf einen Kuss oder vielleicht noch mehr…
Der Gefühlscocktail von Aufregung und Angst vor dem Date…
Jetzt kommt der Moment und das Treffen steht kurz bevor. Du verspürst ein leichtes Kribbeln, ein bisschen Angst, Neugierde und auch Vorfreude. In der Kombination ist es ein seltsamer Gefühlscocktail. Du kennst ihn bereits, eigentlich solltest Du Dich daran gewöhnt haben, jedes Mal scheint es jedoch etwas anders zu sein. Du hoffst, dass es dieses Mal endlich klappt und hast gleichzeitig Angst davor, wieder enttäuscht zu werden.
Endlich ist der Zeitpunkt für das Treffen gekommen
Jetzt endlich seht und begrüßt ihr Euch. Etwas zögerlich und zurückhaltend, aber dennoch freundlich und höflich. Ihr wechselt ein paar Worte und setzt Euch an den Tisch.
Du merkst sehr schnell, dass es nicht passt. Der Abend nimmt dennoch seinen langen Lauf
Es sind zwar erst 10 Minuten vergangen, Du bist Dir jedoch ziemlich sicher, dass es mit Euch nichts werden wird. Die Zeit vergeht, ihr macht Eure Bestellung und nach 30 Minuten hat Dein Eindruck sich immer noch nicht geändert. Als Frau kommt die Art und Weise wie er redet, bei Dir so gar nicht an und Du spürst, dass ihr Euch nicht wirklich auf Augenhöhe begegnen könnt. Als Mann denkst Du Dir, dass sie ganz schön unnahbar wirkt und Du wunderst Dich, dass sie nicht über Deine Witze lacht. Dann verschränkt sie noch so komisch ihre Arme und dreht sich immer weiter weg. Du überlegst Dir, ob Du etwas dichter an sie heran rücken solltest, vielleicht taut sie dann etwas auf? Es funktioniert nicht wirklich. Du kaust Dein Essen extra lange, damit Du nicht so viel sagen musst.
Endlich ist das Treffen zu Ende
Irgendwann sind zwei lange Stunden vergangen und Du freust Dich, als ihr Euch endlich verabschiedet, Euch gegenseitig noch einen schönen Abend wünscht. Du bist Dir sicher, dass ihr Euch nicht noch einmal sehen werdet.
Die Enttäuschung auf dem Nach-Hause-Weg
Du gehst nach Hause und bist ganz schön enttäuscht. Das Treffen hattest Du Dir anders vorgestellt. Auf dem Profil kam sie bzw. er ganz sympathisch rüber, die Fotos sahen ansprechend aus und der Kontakt war angenehm. Beim Date war es jedoch anders. Du weißt, dass Du jetzt erst mal ein wenig Abstand brauchst und Dich auf angenehmere Dinge konzentrieren musst, die Batterie muss erst einmal wieder aufgeladen werden.
Solche Dates machen keinen Spaß!
Uff. Hast Du so eine Situation schon einmal erlebt? Ich ja! Am Ende habe ich mich gefragt, warum ich mich auf so ein Date eingelassen habe. Ich hätte mir gewünscht, dass ich den Hinweis, das erste Date kurz zu halten, ernst genommen hätte. Dann wäre es in dem einen Fall nur ein Kaffee gewesen und nicht 30 Minuten Spaziergang am Fluss, danach 3 Gänge Menü am Hafen und zum Abschluss nochmals 30 Minuten Spaziergang im Dunkeln zurück zum Auto. 30 Minuten hätten gereicht und im Anschluss hätte ich sogar noch Zeit gehabt, mich mit einer Freundin zu treffen. So war der Abend gelaufen.
Viel besser: ein Date als kurzer Termin im Kalender!
Jetzt kommt mein wertvollster Dating – Tipp für Dich: halte das erste Date möglichst kurz! Nochmal – halte das erste Date möglichst kurz! Und ein letztes Mal – halte das erste Date möglichst kurz! (-; Für diese Aussage gibt es diverse Gründe, die ich Dir gern erläutern werde.
Finde einfach nur heraus, ob Du ihn oder sie noch einmal wieder sehen möchtest!
Beim ersten Kennenlernen geht es erst mal nur um die Chemie. Die einzige Frage, die in einem ersten Date geklärt werden sollte, ist die folgende: Finde ich diese Person so angenehm, dass ich sie noch einmal wieder sehen möchte? Das ist alles!!!! Es geht nicht darum, sich zu verlieben. Es geht nicht darum herauszufinden, ob ihr perfekt zueinander passt. Es geht nicht darum, dass ihr in die Kiste hüpft (zumindest nicht, wenn Du auf der Suche nach einer ernsthaften Partnerschaft bist). Es geht einfach nur darum zu klären, ob dieses erste Treffen so angenehm ist, dass Du ihn oder sie noch einmal wieder sehen möchtest. Punkt.
Besteht er oder sie den Kusstest?
Diese Frage darfst Du Dir auch noch stellen. Könntest Du Dir grundsätzlich vorstellen, ihn oder sie zu küssen? Es muss nicht Dein Traummann sein und sie muss nicht Deine Traumfrau sein, echte Gefühle entwickeln sich erst mit der Zeit. Gleich zu Beginn solltest Du jedoch eine klare Meinung dazu haben, ob Du Dir vorstellen könntest, ihn oder sie grundsätzlich küssen zu wollen. Die Antwort auf diese Frage sollte entweder ja oder nein sein und diese Information reicht erst einmal aus.
Mit diesen beiden Punkte hätten wir die wichtigsten Inhalte des ersten Dates abgehakt. Mehr muss nicht sein. Was denkst Du, wie lange brauchst Du dazu, um Dir diese beiden Fragen zu beantworten? Richtig, nicht lange! 10 Minuten würden reichen, eine halbe Stunde ist ok und eine Stunde ist das absolute Maximum. Länger sollte das erste Date nicht sein. Nach dieser Zeit weißt Du, ob Du ihn oder sie noch einmal wiedersehen möchtest und Deinem Gegenüber wird es genauso gehen. Mission accomplished.
Spare Dir Zeit und Nerven!
Wenn Du an das erste Date mit dieser Einstellung herangehst und von vornherein kommunizierst, dass Du Dich einfach nur kurz auf einen Kaffee treffen möchtest, um einen ersten Eindruck zu bekommen, sparst Du Dir jede Menge Zeit und Nerven. Es ist nicht gleich der ganze Abend verplant, Du könntest das Date zum Beispiel vor die Verabredung mit einem Freund oder einer Freundin legen, dann ist es klar, dass Du wirklich gehen wirst und nicht bleibst, weil es doch gerade so nett ist… Enthaare Dir nicht die Beine und bring keine Blume mit. Vor dem nächsten Date sieht das anders aus, beim ersten sollte es jedoch nicht sein.
Wenn ihr Euch sympathisch findet, werdet ihr Euch wieder sehen!
Eines ist klar. Wenn es Euch beiden so ging, dass ihr das erste kurze Treffen interessant fandet, werdet ihr Euch wieder sehen. Dafür ist es egal, ob ihr Euch 30 Minuten oder 5 Stunden getroffen habt. Der Punkt ist jedoch, dass 30 Minuten ausreichen. Wenn nämlich beide oder auch nur einer von beiden das Gefühl hatte, dass es nicht wirklich passt, hast Du keine unnötige Zeit verschenkt und hast im Anschluss gleich etwas worauf Dich Du freuen kannst. Wenn ihr jedoch beide das Gefühl habt, dass es angenehm war, werdet ihr Euch wiedersehen.
Mit Leichtigkeit hältst Du länger durch!
Von welcher Art der ersten Dates kannst Du wohl mehr „vertragen“? Was denkst Du machen 5 Dates der ersten Art im Vergleich zu 5 Dates der zweiten Art mit Dir? Womit wird es Dir langfristig besser gehen? Mit welcher Variante kannst Du gelassener bleiben? Ich mache mal die Annahme, dass es die zweite sein wird. Da es nach einem angenehmen ersten Date sowie so zu einem zweiten kommen wird, hast Du nichts zu verlieren, wenn Du das erste Date kurz hältst. Du kannst nur gewinnen! Wichtig ist jedoch, dass Du Das von vornherein verständlich kommunizierst, damit Dein Gegenüber weiß, warum Du das erste Date kurz halten möchtest. In vielen Köpfen ist nämlich verankert, dass das erste Date ganz besonders romanisch sein sollte…
Romantik hat beim ersten Date nichts zu suchen
Es ist ein völliges Absurdum, dass das erste Date romantisch sein muss. Was für ein Quatsch. Du triffst Dich mit einer fremden Person, die Du noch nie vorher gesehen hast. Finde doch erst einmal heraus, ob Du die Person überhaupt sympathisch findest und ob ihr Euch vernünftig miteinander unterhalten könnt! Romantik hat an dieser Stelle noch überhaupt nichts zu suchen. Die Gefahr, dass die rosarote Brille sofort auf der Nase sitzt und dass Du Dir Dein Gegenüber so ausmalst, wie Du ihn oder sie gern hättest, ist dabei viel zu groß. Unser Gehirn ist Meister im „fill in the blank“ wenn wir jemanden interessant finden.
Nimm Dir beim Dating Zeit zu prüfen, ob ihr wirklich zueinander passt!
Gib dem Ganzen Zeit und geh so nüchtern wie nur möglich in die ersten Dates hinein. Nutze diese Zeit, im Idealfall mehrere Dates, um zu prüfen, ob ihr wirklich zueinander passt! Der Kusstest, in dem es um die Chemie geht, ist leicht zu überprüfen. Dafür reicht wie gesagt ein kurzes Treffen. Als Grundlage für eine langfristige Partnerschaft reicht das als Prüfungsgrundlage jedoch überhaupt nicht aus. Gleiche Visionen und Werte gehören ebenfalls mit dazu und die zu überprüfen braucht Zeit. Nimm sie Dir bitte bitte bitte!
Zusammenfassung
Hohe Erwartungen führen beim ersten Date meistens zu Enttäuschungen. Auch wenn viele der Meinung sind, dass das erste Date möglichst perfekt und romantisch sein sollte, kann Dich das auf lange Sicht sehr viel Zeit und Nerven kosten. Das erste Date sollte möglichst kurz sein. 30 Minuten reichen aus, um zu klären, ob man sein Gegenüber wieder sehen möchte oder nicht. Wenn das erste Treffen beiden gefallen hat, werdet ihr Euch garantiert ein zweites Mal treffen. Dabei ist es egal, ob das Treffen 1 oder 5 Stunden lang war. Du hast also nichts zu verlieren. Halte Dates kurz, um Dir die Leichtigkeit beim Dating zu bewahren! Bei zweiten, dritten und vierten Dates sieht das dann anders aus. Nutze diese dann um zu überprüfen, ob ihr langfristig zueinander passt!
Im Online Workshop „Die 7 Schritte zum passenden Partner“ gehen wir noch mehr im Detail und Du lernst die 10 wichtigsten Dating Regeln kennen. Gleichzeitig findest Du heraus, was Du beim Date wie überprüfen musst, damit Du am Ende bewusst einen Partner wählst, mit dem Du langfristig glücklich sein kannst, denn das sollte schließlich das Ziel sein…
Was denkst Du über das erste Date und die Dating Phase im Allgemeinen? Schreib uns gern und stell uns Fragen!
Die 7 häufigsten Fehler bei der Partnersuche und wie Du sie vermeidest!
Checkliste & Video im Wert von €57 - jetzt kostenfrei Zugang erhalten!!!
Wie Du einen Partner findest, der wirklich zu Dir passt!
Deine Daten sind bei uns sicher. Du bekommst keinen Spam und kannst Dich jederzeit wieder abmelden. Hier mehr über unseren Datenschutz erfahren.